Hallo! Ich bin Elena! Willkommen auf meinem Reiseblog Creativelena.com.
Ich bin die Kreativreisende, und Du offensichtlich neugierig.
*Was ist "Kreativ Reisen"? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert Dir mein Reisehandbuch "The Creative Traveler's Handbook". Am liebsten reise ich im Rhythmus der Einheimischen und bin dazu bereits ein paar Mal um die Welt. Sechssprachig. Mit viel Charme, Herz und Hirn. Dies hat mich sowohl ruhig als auch rastlos gestimmt: In der Fähigkeit, inspirierende Geschichten über außergewöhnliche Menschen und Regionen zu erzählen, liegt mein größtes Lebensglück. Viel Vergnügen & Inspiration beim Stöbern durch meine Reisegeschichten!
“L’herbe est toujours plus verte ailleurs.” Wir fanden das Gras an der deutschen Ostseeküste nicht grüner, sondern höher als gewohnt vor: Sanft wiegen sich die langen Halme im Wind, fast schon zärtlich streichelt die Brise über die Dünenlandschaft … Am Ende einer über 1.000 Kilometer langen Reise in den “hohen Norden”, zumindest von Österreich aus gesehen, offenbart sich die Ostsee in all ihrer Schönheit. Vier Freunde, zwei Pärchen, ein Ziel: Urlaub am Meer ohne Massen, tagtäglich frischen Fisch und ab und zu mal rein in die Fluten: Bei 16C und anschließendem Saunagang das reinste Vergnügen …
Möwen sind ein ständiger Begleiter an der Ostseeküste
Täglich frischen Fisch an der Ostsee!
Zusammen ist man weniger allein! Reise mit Freunden an der deutschen Ostseeküste
Warum die Gegend rund um Wustrow – Fischland-Darß-Zingst & Hiddensee in jedem Fall einen Besuch wert ist:
Meine Reise-Tipps hier in der Übersicht:
Reisezeit:
September ist ein guter Zeitpunkt für Reisen an die Ostsee: Die Sonne ist noch warm, die meisten Urlauber wieder heimgekehrt.
Reisemittel:
Am besten mit dem Auto für individuelle Kurz-Trips vor Ort, wenngleich Bus, Boote + Fahrräder eine flächendeckende und sympathische Alternative darstellen.
Reisebudget:
Ein typisches Fischbrötchen gibt’s ab € 2,- zu haben, unsere (schöne) Ferienwohnung samt Sauna im Bad gab’s ab € 22,- pro Nacht und Nase!
Reisetipp:
Frischer Fisch, am besten geräuchert und direkt an der Straße “aufgegabelt”, schmeckt einfach köstlich – zubeißen!
Nicht verpassen:
Ein Radfahrt, wenngleich sich das banal anhört: Entlang der Küste ab/bis Wustrow durch den Nationalpark “Vorpommersche Boddenlandschaft” ein absoluter Traum (Kosten: € 7,- pro Fahrrad pro Tag).
Written by admin
Bereit für den weltweiten Trend zum Kreativ Reisen?
Elena hat das international beachtete Handbuch mit dem Namen "The Creative Traveler's Handbook" in englischer Sprache herausgegeben. Darin enthalten sind unzählige Geschichten, Reisetipps und Ideen für die Planung Eures nächsten Kreativurlaubes. Hier geht's zur eigenen Ausgabe!
Almurlaub in Kärnten: Biergenuss & Höhenrausch
Österreichs Blogger reisen in die Genusshauptstadt Graz
Das Meer ist immer toll. Ich war mal zu Weihnachten auf Hiddensee, und diese Stille, unglaublich schön. Und nach der Kirche auf einem dunklen Deich entland zu laufen, nur der Nachthimmel mit 1000 Sternen über einem, keine Autos oder Stress, ist einfach draumhaft. Zingst werd ich mir mal vormerken…
Liebe Janett, Hiddensee hat uns als “autofreie” Insel ebenfalls sehr beeindruckt. Die Magie der Küstenlandschaften hat schon was, vor allem wenn man wie wir aus der Weinterrassen- und Berglandschaft kommt 😉
Weißt Du schon, wann es für Dich das nächste Mal nach Zingst bzw. an die Ostsee geht?
[…] Ostsee ist einfach schön. Von der autofreien Insel Hiddensee ganz im Westen bis hin zur Hansestadt Wismar ganz im Osten bin ich nun gereist und kann mich nur immer wieder […]
Das Meer ist immer toll. Ich war mal zu Weihnachten auf Hiddensee, und diese Stille, unglaublich schön. Und nach der Kirche auf einem dunklen Deich entland zu laufen, nur der Nachthimmel mit 1000 Sternen über einem, keine Autos oder Stress, ist einfach draumhaft. Zingst werd ich mir mal vormerken…
Liebe Janett, Hiddensee hat uns als “autofreie” Insel ebenfalls sehr beeindruckt. Die Magie der Küstenlandschaften hat schon was, vor allem wenn man wie wir aus der Weinterrassen- und Berglandschaft kommt 😉
Weißt Du schon, wann es für Dich das nächste Mal nach Zingst bzw. an die Ostsee geht?
[…] Reisemomente. Mit viel Sonne. Und weiten, warmen Küstenlandschaften. Vom vergangenen Sommer an der deutschen Ostseeküste. ME(H)R […]
[…] Ostsee ist einfach schön. Von der autofreien Insel Hiddensee ganz im Westen bis hin zur Hansestadt Wismar ganz im Osten bin ich nun gereist und kann mich nur immer wieder […]