Hallo! Ich bin Elena! Willkommen auf meinem Reiseblog Creativelena.com.
Ich bin die Kreativreisende, und Du offensichtlich neugierig.
*Was ist "Kreativ Reisen"? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert Dir mein Reisehandbuch "The Creative Traveler's Handbook". Am liebsten reise ich im Rhythmus der Einheimischen und bin dazu bereits ein paar Mal um die Welt. Sechssprachig. Mit viel Charme, Herz und Hirn. Dies hat mich sowohl ruhig als auch rastlos gestimmt: In der Fähigkeit, inspirierende Geschichten über außergewöhnliche Menschen und Regionen zu erzählen, liegt mein größtes Lebensglück. Viel Vergnügen & Inspiration beim Stöbern durch meine Reisegeschichten!
“Hör mal. Diese Stille, hier ist es … absolut ruhig”, sage ich zu meinem lieben Freund & Reisegefährten Björn aus Island und muss unwillkürlich lächeln. Die Abwesenheit von Lärm jeglicher Art lässt uns Weltenbummler mit Zivilisationshintergrund aufmerken. Selbst das Meer schmiegt sich hier, im äußersten Westen Islands, am Fuße des gewaltigen Gletschermassivs Snæfellajökoll, in ruhigen Wogen […]
Noch heute bin ich jedes Mal von der tollen Fotoqualität meines iPhone5 beeindruckt und liebe es, mich damit im Anschluss auf der kreativen Spielwiese von Instagram auszutoben. Als Reisebloggerin nutze ich Instagram neben all den weiteren Social Media Apps wie Facebook, Twitter oder Google+ besonders intensiv und gerne, um genau jene Reisemomente zu “filtern”, die […]
“Liebe Elena. Ich würde dich und deinen Blog gerne für den ‘Liebster Award’ nominieren – hast du Lust mitzumachen? Lg, Eva.“ Es ist der 25. September 2014, als mich diese Nachricht der Reisebloggerin Eva von “Deeper Travel” erreicht – einen Tag zuvor hatte mich bereits die liebe Tanja vom “Wellness-Bummler.de” nominiert.! Ich stecke mitten in einer Reise […]
“Heanzisch”-heiter tönt die Stimme von Aloisia Bischof durch den Raum. Zu Gast im BURGENland erleben wir die Weite & Vielfalt dieses Landes ganz im Osten Österreichs nicht nur landschaftlich und klimatisch (“auf der Sonnenseite Österreichs”!), sondern auch sprachlich: Magyaren, Ungarn, Kroaten – das Burgenland wird seit jeher von vielen verschiedenen Bevölkerungsgruppen besiedelt, welche ihre ganz […]
Das Burgenland. Seit vielen Jahren reise ich nunmehr “auf der Sonnenseite Österreichs” und bin dabei nicht müde geworden, mich für die burgenländische Seele ganz im Osten Österreichs, an der Grenze zu Ungarn und der Slowakei, zu interessieren. So wenig das Burgenland landschaftlich, historisch & klimatisch mit dem Rest der Alpenrepublik gemein hat, so viel bietet es gerade […]
#Ibinsoinspiriert. Erst vor kurzem haben mir meine lieben Freunde & Blogger-KollegInnen aus Österreich eigens diesen Hashtag verliehen. Wohl auch, um der Tatsache Ausdruck zu verleihen, dass Creativelena die Welt immer ein Stück weit inspiriert (hat). Und es ist wahr, liebe Leser. Ich bin so inspiriert! Heute möchte ich Euch ein Bild davon malen, wie sehr […]
Saskia’s Augen leuchten, sie strahlt über das ganze Gesicht, als sie von ihrer Zeit in Neuseeland zu erzählen beginnt. “Ganze Wanderritte habe ich leiten dürfen”, verrät sie mir voller Stolz und blickt liebevoll auf die Bilder “ihrer Pferde” in Hokianga, im Norden von Neuseeland’s Nordinsel. Es dauert keine fünf Minuten, bis wir uns in wechselseitigem […]
Inspirierend. Authentisch. Gemütlich. Wie das Naturell ihrer Autorin Lucia Täubler ist #DieKremserin auch im Web unterwegs. Vor rund einem Jahr hat Lucia ihren Blog rund um Veranstaltungstipps, Events & Happenings in & um unserer beider Heimatstadt Krems an der Donau gegründet. Ich bin ihr so dankbar, dass es #DieKremserin und ihre vielen, persönlich erzählten Geschichten gibt! Endlich finde ich Unterstützung in […]
Ein leichter Hauch von “Revoluzzer-tum” umweht die Fahnen der Burg Kaprun. Wir sprechen hier von Konferenzveranstaltern des CastleCamp Kaprun (#cczk14), die abends gerne mal gekonnt als Rockstars auftreten und ihr Tagesprogramm in “Happening-Häppchen”, genannt “CastleCamp Sessions” servieren. Überaus professionell versteht sich, begleitet vom ernsthaften Blick einer wahnsinnig dicken Burgkatze … Ich oute mich: Es ist […]
Die Adresse “Am Teichwald 1” klingt verlockend. Vor meinem inneren Auge entstehen Bilder rund um die grüne, sanfte Natur des Südburgenlandes, die Anmut eines stillen Teiches, die kühle schattige Lage jetzt im Hochsommer. KOI – Kulinarik am Teich – hat in der Tat einiges zu bieten. Allesamt verlieben wir uns restlos in dieses wunderschöne Fleckchen Erde. Hier passt […]