Hallo! Ich bin Elena! Willkommen auf meinem Reiseblog Creativelena.com.
Ich bin die Kreativreisende, und Du offensichtlich neugierig.
*Was ist "Kreativ Reisen"? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert Dir mein Reisehandbuch "The Creative Traveler's Handbook". Am liebsten reise ich im Rhythmus der Einheimischen und bin dazu bereits ein paar Mal um die Welt. Sechssprachig. Mit viel Charme, Herz und Hirn. Dies hat mich sowohl ruhig als auch rastlos gestimmt: In der Fähigkeit, inspirierende Geschichten über außergewöhnliche Menschen und Regionen zu erzählen, liegt mein größtes Lebensglück. Viel Vergnügen & Inspiration beim Stöbern durch meine Reisegeschichten!
Wir haben gelacht. Wir haben geschlemmt. Wir waren kreativ! Wir haben es genossen. Wir haben Kraft getankt. Hier im Oberen Waldviertel. Und jetzt? Jetzt ist es an der Zeit, Euch von den tatsächlichen Wanderungen hier in der Wanderregion Oberes Waldviertel zu erzählen. Nach all dem Essen & Genießen geht es nun auf zum … … Weg entlang der Lainsitz. Brandneu beschildert führt […]
Der Weg entlang der Lainsitz ist ein brandneu beschilderter Weitwanderweg im hohen Norden Österreichs, im niederösterreichischen Waldviertel. Sprechen wir von einer Wanderreise in das Waldviertel, so denkt Ihr wie ich möglicherweise an schöne Naturlandschaften, nette Ausflugsziele, ein paar bescheidene Wanderhütten und dergleichen. Nicht so im Waldviertel. “Wo wir sind, ist oben”: Der Leitspruch einer (Wander)Destination setzt sich in der […]
Endlich. Wieder. ALLE Jahre wieder … Beim Kreativ-Treff in Altenmarkt-Zauchensee finden sich gleichgesinnte Seelen & schöpferische Talente zu der alljährlich während der letzten Augustwochen stattfindenden Natura.Kreativ – Impulskurse in den Bergen ein. Bereits zum fünften Mal in Folge ist die Destination Altenmarkt-Zauchensee ein wahrer “HotSpot für Kreativität”. Auch ich darf mich seit dem Sommer 2012 voller Stolz zu den Stammgästen im […]
Südtirol. Welche Bilder habt Ihr beim Klang dieses Wortes vor Augen? Die mächtigen Dolomiten. Den “Sonnenskilauf” im Winter. Ausgezeichnete Weine. Menschen, Einheimische, die sich hier im hohen Norden Italiens als eigenständige Region wahrnehmen: “Wir sind Südtiroler.” Oder, wie eben hier im Val Gardena, “Ladiner”. Hier sind alle Menschen mindestens drei-, wenn nicht sogar vier- oder mehrsprachig. […]
Großherzogtum Luxemburg, das: In Brennnessel beißen. Blüten begreifen. Und schließlich … schönen Schmuck herstellen! Wer wirklich wissen möchte, was in einem Land von der Fläche Niederösterreichs, dem Land mit der multinationalen Seele und dem Reichtum einer ganzen Nation so los ist, dem sei zu “Kreativ-Reisen” geraten. “Wir möchten nicht bloß einen Kochkurs anbieten … schnippeln und putzen, […]
Mit Siebenrad & Schlauchboot entlang der Mulde. Auf Schusters Rappen entlang der Heide-Biber-Tour. Wer glaubt, die Deutschen seien bloß “steif & seriös”, der irrt. Hier im Leipziger Land jedenfalls sind sie ganz schön kreativ! “Eigentlich waren wir bloß am Tüfteln”, lacht Christine Bretschneider bei der Erläuterung des sogenannten Siebenrades. Dieses überdimensionale Gefährt besitzt vier Reifen, […]
“Elena entdeckt die wildromantische Natur- & Kulturlandschaft des Leipziger Landes” … Als ich mir vor wenigen Wochen zum ersten Mal Gedanken über meine bevorstehende Reise in die Stadt Leipzig sowie das Leipziger Neuseenland gemacht habe, konnte ich noch nicht ahnen, wie sehr dieser Satz tatsächlich ins Schwarze treffen würde. “Wildromantisch” ist die Landschaft hier allemal, nächtigt man beispielsweise […]
#BloggerPilgern. Beim Pilgern klingen die Seelen gleich. Irgendwann ist er da, der Moment in dem alle das Gleiche wollen, das Gleiche denken, das Gleiche fühlen. Ich bin so müde. Was gibt es heute zu essen? Wohin gehen wir? Wie weit ist es noch? Aber auch: Ich bin so stolz. Wow, .. wir schaffen das. Es gelingt. Es ist so […]
Der Weg der Erkenntnis ist gepflastert mit den Bausteinen der Seele. Tränen, Lachen, Leid, Stärke, Schwäche, Durchhaltevermögen, Freundschaft, Führung, Liebe und Verbundenheit. Was haben wir gelacht, an diesem vierten & letzten Pilgertag von Hinterbrühl im Wienerwald nach Mariazell in der Steiermark. Was haben wir geflucht. Was haben wir gestaunt, gelitten, getanzt, uns gefreut und begriffen. Der Weg […]
“Ich wünsche Euch für Euren Weg viel Kraft, Gottes Segen sowie die Ruhe, die Schöpfung des Herrn in all ihrer Vielfalt betrachten und bewundern zu können … Amen.” Als Pater Raphael Schütz uns am dritten Tag unserer Pilgerschaft im Stift Lilienfeld, der größten mittelalterlichen Klosteranlage Österreichs, den Pilgersegen ausspricht, schließe ich unwillkürlich die Augen, während sich ein Lächeln in meinem Gesicht […]