Hallo! Ich bin Elena! Willkommen auf meinem Reiseblog Creativelena.com.
Ich bin die Kreativreisende, und Du offensichtlich neugierig.
*Was ist "Kreativ Reisen"? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert Dir mein Reisehandbuch "The Creative Traveler's Handbook". Am liebsten reise ich im Rhythmus der Einheimischen und bin dazu bereits ein paar Mal um die Welt. Sechssprachig. Mit viel Charme, Herz und Hirn. Dies hat mich sowohl ruhig als auch rastlos gestimmt: In der Fähigkeit, inspirierende Geschichten über außergewöhnliche Menschen und Regionen zu erzählen, liegt mein größtes Lebensglück. Viel Vergnügen & Inspiration beim Stöbern durch meine Reisegeschichten!
Heute bin ich im National Geographic Traveler Magazine auf einen Artikel über die Top-Reise-Destinationen im Jahr 2013 gestoßen. Valparaíso, Chile! Meine Augen leuchten, als ich den Namen der chilenischen Hafenstadt unter den “Top Twenty” der Redaktion entdecke. Vor allem, da ich mit dem dortigen Aufenthalt während meiner Weltreise zahlreiche aufregende Erinnerungen verbinde: Das gemeinsame Kochen im Rahmen der “Chilean Cooking Class” mit “Starkoch” & Stadtführer Boris. Die großartigen Graffiti-Zeichnungen anonymer Künstler in der Innenstadt. Der romantische Hafenspaziergang entlang des Meeres. Den Liebsten nach über drei Monaten Weltreiseabenteuer wiedersehen … :).
Hier ist mein Valparaíso – immer eine Top-Reise-Destination wie ich finde!
Während einer geführten Stadtwanderung zeigt uns unser lieber Freund, Koch & Stadtführer Boris all die Insider-Tipps & Plätze, um die außergewöhnliche Graffiti-Kunst der Stadt zu bewundern.
Köche für einen Tag: In nur vier Stunden lernen wir die Zubereitung frischer Muscheln und bereiten köstlichen “choclo” (chilenisches Maisgericht) zu. Einfach zum Anbeißen – eine wunderbare Erfahrung zum Thema “Kreativ Reisen” mit Einheimischen!
Valparaíso liegt auf zahlreichen Hügeln, genannt “cerros”. Tipp: Nehmt einen (Stadt)Bus für großartige Aussichten, eine kostengünstige und weitaus authentischere Alternative zu den Standard-Touri-Führungen.
Gottseidank haben wir diese Broschüre entdeckt. Auf einem Weingut gut 800 km südlich der Stadt Valparaíso dachte ich sofort: Das müssen wir machen. Kurzerhand habe ich damals bei www.cookingclasseschile.cl reserviert und Markus als Willkommensgeschenk einen Gutschein “Koch für einen Tag” überreicht. Es hat sich ausgezahlt: Seit unserer Rückkehr besitzen wir einen Shaker für Pisco Sour, das chilenisch-peruanische Nationalgetränk dessen Zubereitung wir an jenem Tag gelernt haben.
Noch mehr Reiselust? Als Tripwolf Reise-Bloggerin berichte ich hier von meiner Weltreise aus dem Jahr 2011, darunter auch aus Valparaíso. Enjoy!
Boris, dessen Mutter russische Namen liebte, liebt es zu kochen und viel Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen: Besucht ihn im “Yellow House Bed & Breakfast” bzw. nehmt Teil an einer seiner berühmten Cooking Classes in Chile!
Die Graffiti-Kunst vor Ort beeindruckt mich, vor allem dieser wunderschöne, exotische Vogel. Und Euch?
Zu guter Letzt: Das Meer. Ein Traum für jeden Reisenden aus Binnenländern wie Österreich, verheißt es doch stets so ein Gefühl von … URLAUB! Zu Gast entlang der faszinierenden Pazifik-Küste Südamerikas in Valparaíso, Chile.
Wow es macht wirklich Lust einmal Chile zu bereisen … die Graffiti Kunst ist wirklich atemberaubend.
Liebe Dani,
Herzlichen Dank für Deine Antwort! Chile ist tatsächlich ein faszinierendes Land: Während meiner Weltreise habe ich als Autorin auf dem Tripwolf Reiseblog dazu berichtet: http://blog.tripwolf.com/de/blog/2011/05/17/chile-reisen-im-land-der-chilieschote/
Die Graffiti-Kunst in Valparaíso ist tatsächlich außergewöhnlich und bis zu unserem Stadtrundgang mit dem charmanten Boris wussten wir dies nicht einmal! Umso mehr kann ich es nun empfehlen 😉
[…] kreativen Reisen. Ob beim Kochkurs in der Genusshauptstadt Graz oder beim Marktbesuch in der chilenischen Hafenstadt Valparaíso – stets erinnern mich die gemeinschaftlichen Koch-Abenteuer an leuchtende Augen, lachende […]