Hallo! Ich bin Elena! Willkommen auf meinem Reiseblog Creativelena.com.
Ich bin die Kreativreisende, und Du offensichtlich neugierig.
*Was ist "Kreativ Reisen"? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert Dir mein Reisehandbuch "The Creative Traveler's Handbook". Am liebsten reise ich im Rhythmus der Einheimischen und bin dazu bereits ein paar Mal um die Welt. Sechssprachig. Mit viel Charme, Herz und Hirn. Dies hat mich sowohl ruhig als auch rastlos gestimmt: In der Fähigkeit, inspirierende Geschichten über außergewöhnliche Menschen und Regionen zu erzählen, liegt mein größtes Lebensglück. Viel Vergnügen & Inspiration beim Stöbern durch meine Reisegeschichten!
“Zeigt mir Euer Wasser!” ruft Carolin Hinz auf ihrem Reiseblog Esel Unterwegs (Travelling Donkey) in die virtuelle Welt hinaus. Dass so ein Aufruf zum Veröffentlichen der beeindruckendsten Bilder & Reisemomente zum Thema “Wasser” bei mir auf fruchtbaren Boden fällt, ist nicht schwer nachzuvollziehen. In Gedanken gehe ich schon sämtliche Reisebilder durch, welche sich hierzu eignen. […]
Meine Fernwehkur bereite ich mir (und Euch) heute selbst. Spanischer Mittagstisch, neuseeländischer Carrot Cake und Reisepläne für den Sommer mit der Familie. Klingt ganz gut, nicht wahr? Aber Südamerika … Ist da noch einmal etwas ganz Anderes. Magisches. Atemberaubendes. Wildes. Als ich heute vor genau einem Jahr in das Flugzeug nach Buenos Aires stieg, ahnte […]
“Last Minute” etwas erreichen, schaffen, buchen: Ist dies der “positive Stress”, von dem sie alle reden? Der zu Größerem, Höheren führt, sodass man über sich hinauswächst und ungeahnte Höhenflüge erreicht? Ich hoff es. Nun ja, wollen wir es mal nicht übertreiben. 36 Stunden habe ich ja noch. Gerade noch. Um bei (meinem ersten!), internationalen Fotowettbewerb #CTC13 – […]
Es ist in der Tat eine äußerst spannende Zeit für uns Reiseblogger. Mal werden wir gefürchtet oder gar geachtet (vermutlich von denen, die nicht verstehen was wir tun), zumeist jedoch und das muss ich anerkennenderweise sagen aufrichtig geschätzt: So positiv ziehe ich nun nach sechs Wochen Bilanz von meinen jüngsten Kooperationen als Reisebloggerin in Südamerika. […]
Vor wenigen Tagen bin ich aus der 50°C heißen Atacama-Wüste Chiles in mein -5°C kaltes Heimatland Österreich zurückgekehrt. Wahnsinn! Abgesehen von der Akklimatisation fehlten mir zwei Nächte Schlaf – liegen gelassen in Santiago de Chile sowie irgendwo über dem Atlantik … – und das Wissen darum, wie sich Schnee im März jetzt wohl anfühlen würde. Irgendwie […]
“Tal des Todes, Tal des Mondes” … ? Klingt nicht unbedingt verlockend. Oder doch? Tatsächlich ist die nachmittägliche Wanderung durch das Todestal und den “Salz-Canyon” sowie der anschließende Sonnenuntergang über dem Mondtal eine der am besten gebuchten Expeditionen zur Erkundung der Atacama-Wüste. Nach einmaliger Erfahrung kann auch ich dieses wärmstens empfehlen: Die Hitze ist weniger […]
Heute hatte ich den aufregendsten Reisetag in Südamerika. Hm – habe ich das nicht schon mal behauptet? Zum Beispiel im Rahmen des diesjährigen Mendoza Wein-Festivals? Bei meiner Wanderung durch den Torres del Paine Nationalpark? Oder gar beim Tango-Tanzen in Buenos Aires … ? 🙂 Die Atacama-Wüste in Chile ist eine der trockensten Gebiete dieser Erde (1-15% Luftfeuchtigkeit …) und […]
Was sind Eure besten Erinnerungen an einen einmaligen Roadtrip? Highway One, Route 66, Neuseelands Westküste, Australiens Great Ocean Road … ? Nun, ich hätte da noch einen Vorschlag für Südamerika: Eine Andenüberquerung aus dem hohen Norden Argentiniens nahe der Stadt Salta & im Quebrada-Canyon in eine der trockensten und spektakulärsten Wüstenlandschaften dieser Erde: Die Atacama-Wüste in Chile. Schneebedeckte Vulkanberge am Horizont, […]
Wunderschön: Ich habe das Gefühl, eines der sieben (oder waren es acht?) Weltwunder erlebt zu haben. So einen Canyon, mit solchen Formen & Farben, habe ich wahrhaftig noch nie gesehen – in meiner Erinnerung lässt dieser sogar den Grand Canyon blass aussehen. Zu Recht wurde diese Landschaft vor 10 Jahren als Welterbe deklariert. Raúl, mein […]
Einen Tag nach meinem abenteuerlichen Ausritt mit dem jungen Gaucho Facundo in der Comunidad Nirihuau bietet mir Analia Garcia, eine Mitarbeiterin des Landwirtschaftsministeriums von Bariloche, die Möglichkeit sie einen Tag lang bei ihrer Arbeit mit den Familien des “Red Argentina de Turismo Rural Comunitario” (RATuRC) zu begleiten. Diese Chance ergreife ich glatt! Da ich selbst […]